30.06.2025
Ein emotionaler Schulschluss bei Sommerhitze
Bei strahlendem Sommerwetter feierten wir unseren Schulschluss mit Lied, Rückblick und Abschied. Besonders emotional wurde es beim Verabschieden der 6. Klasse und einer Lehrperson – nun heisst es aber: endlich Ferien!
30.06.2025
Generationen verbinden – ein Besuch im Altersheim
Beim Besuch im Altersheim durften wir mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Spiel Micca spielen und wurden mit einer feinen Zwischenverpflegung verwöhnt. Der Anlass war ein schönes Miteinander zwischen Jung und Alt und hat allen grosse Freude bereitet.
30.06.2025
Schulreise 5./6. Klasse
Unsere zweitägige Schulreise führte uns mit dem Bike nach Triesen auf den Campingplatz. Unterwegs wurde Minigolf gespielt, der Bikeskillspark ausprobiert und die Badi genossen. Auch der Pool und die coole Campinganlage trugen ihr bestes zu einer unvergesslichen Schulreise, mit viel Gemeinschaft und Spass, bei.
30.06.2025
Projektausstellung 5./6. Klasse
Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler ihre gelungenen Projektarbeiten im Fach NMG den Eltern und Interessierten in einer kleinen Ausstellung präsentiert. Viele Besucher haben gestaunt, sich informiert und viel Neues gelernt.
06.06.2025
Thema Geld
Wie viel kostet ein Apfel? Und habe ich genug Geld für das Brot? In der 1./2. Klasse drehte sich im Mathematikunterricht alles ums Rechnen mit Geld – ganz praktisch beim beliebten Verkäuferli-Spiel.
17.05.2025
Skaten, Staunen, Spass haben – der Gorilla Playground auf unserem Pausenplatz
Zwei Wochen lang verwandelte der Gorilla Playground unseren Pausenplatz in ein sportliches Highlight: Die Kinder probierten begeistert Skateboards und Scooter aus, lernten Tricks und unterstützten sich gegenseitig. Dabei zeigten sie viel Mut, Ausdauer und Teamgeist.
11.04.2025
Trickfilmspass mit Stop-Motion
In der 1. und 2. Klasse haben die Kinder ihre Medienkompetenz spielerisch erweitert. Sie haben gelernt, wie ein Trickfilm funktioniert und durften selbst kreativ werden. Mit der Stop-Motion-Technik haben sie ihre eigenen kleinen Filme erstellt.
11.04.2025
Friedensbrücke in Mastrils
Im Frühling wurde an der Schule Mastrils die Friedensbrücke eingeführt – ein wertvolles Werkzeug zur Konfliktlösung. Die Kinder lernen dabei, Streitigkeiten schrittweise und respektvoll zu klären. So wird das Miteinander im Schulalltag nachhaltig gestärkt.
06.03.2025
Knochen, Muskeln und eine gesunde Körperhaltung
Bewegung erleben: Mit Experten lernten die Schüler spielerisch, wie sie ihre Muskeln stärken und Verspannungen lösen können – im Klassenzimmer und in der Turnhalle.
06.03.2025
Einblick in den Schulalltag der 1./2. Klasse
Lernen mit Kopf und Händen: Durch kreatives Gestalten, handwerkliches Arbeiten und aktive Lernmethoden wird der Schulalltag lebendig und nachhaltig.
21.02.2025
Fasnacht im Kindergarten
Am Freitag vor den Sportferien feierten die Kinder Fasnacht mit bunten Kostümen, Fasnachtschüechli und Sirup – für leuchtende Augen und gute Laune.
10.02.2025
Skitag 2025
Strahlender Sonnenschein, gute Pistenverhältnisse und begeisterte Kinder – der Skitag war ein voller Erfolg! Die Kinder aus Mastrils zeigten ihr Können auf den Skiern und hatten sichtlich Spaß. Mit viel Freude und Elan genossen sie einen tollen Tag im Schnee.
30.01.2025
Zeig dein Talent!
Die Mastrilser Schüler:innen zeigen bei einer monatlichen Talentshow ihre vielseitigen Begabungen – von Akrobatik bis Musik. Das Format stärkt ihr Selbstbewusstsein und wird mit einem gemeinsamen Lied abgerundet.
20.01.2025
Kindergarten-Skiwoche in Grüsch-Danusa
Während der Skiwoche in Grüsch-Danusa lernten die Kindergartenkinder mit Begeisterung das Skifahren und wagten sich sogar über kleine Schanzen. Ein spannendes Skirennen am Freitag bildete den krönenden Abschluss dieser unvergesslichen Woche.
08.01.2025
1. Waldtag im 2025
Mit viel Wetterglück und gut eingepackt, hat die 1./2. und 5./6. Klasse einen Vormittag im Wald verbracht. Natürlich durfte auch ein feiner Pizza-Znüni vom Feuer nicht fehlen.
20.09.2024
Fleissige 1./2. Klasse
Spontan machte sich die 1./2. Klasse am Freitagnachmittag an die Arbeit und befreite das Bächli neben dem Schulhaus vom Abfall.
19.09.2024
Herbstausflug nach Klosters
Bei schönem Wetter ist die Primarschule und der Kindergarten Mastrils gemeinsam auf den Herbstausflug gegangen. Mit dem Zug gings nach Klosters, wo die Jüngeren den Zwergenweg erkundeten und die Älteren eine grössere Wanderung über Selfranga unternahmen. Zum Zmittag traf man sich dann wieder und es wurde gegessen, gelacht, gespielt und geschwatzt, bevor dann der Weg zurück auf den Bahnhof wieder gemeinsam unter die Füsse genommen wurde. So ein schöner Tag!
21.08.2024
1. Schultag 2024/25
Bei strahlendem Wetter durften wir die Schülerinnen und Schüler und vor allem die neuen 1. Klässlerinnen und 1. Klässler begrüssen und gemeinsam ins Schuljahr und auch ins neue Jahresthema "Manege frei!" starten. Wir sind gespannt und freuen uns auf ein buntes, fröhliches und erlebnisreiches Schuljahr.