06.03.25

Einblick in den Schulalltag der 1./2. Klasse

Im Schulalltag gibt es viele Möglichkeiten, mit den Händen tätig zu werden. Ob im Kunstunterricht, wo die Kinder kreativ mit Farben und Materialien experimentieren, oder im Werkunterricht, wo sie lernen, mit Holz zu arbeiten – das praktische Tun fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch das kreative Denken. Auch in kopflastigen Fächer wie Deutsch und Mathe versuchen wir handelnde Aufgaben einzubauen. Diese aktiven Lernmethoden machen den Schulalltag lebendiger und helfen den Kindern, das Gelernte besser zu verankern.

Zurück
Anmelden