Error – ein Theater trifft den Nerv der Zeit
Am 28. Mai führten die Klassen 3Ra und 3Sa ihr Theaterstück Error im Forum Ried auf. Mit einer authentischen Darbietung überzeugten sie das Publikum. Den Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen gelang es, eine aktuelle Thematik packend auf die Bühne zu bringen.
Von Christian Cahannes
„Es hat sehr viel Spass gemacht bei den Proben im Forum. Im Unterricht war es aber schwierig, nur noch zu proben und den Text nicht zu vergessen“, meint Tina. Es sei eine Herausforderung gewesen, während der Proben nicht zu lachen, ergänzt sie. „Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen etwas auf die Bühne zu bringen, Emotionen einzubinden und Szenen auch wieder umzuschreiben – das war spannend“, beschreibt Lena ihre Projekterfahrung. „Wir haben im Forum gemerkt, wie es wirklich ist, aufzutreten“, schildert Kibrey ihr Bühnenerlebnis. Es habe allen enorm viel Spass gemacht, und sie könne jeder Klasse empfehlen, so etwas einmal zu machen.
„Ich fand es witzig, die Schauspielerei kennenzulernen – das war ganz neu für mich. Viele haben mich für meinen Auftritt gelobt, und ich bin deshalb sehr stolz darauf“, reflektiert Hanna. Das Improvisieren sei anspruchsvoll gewesen. Alle hätten sich grosse Mühe gegeben, es habe niemand einfach im Gang herumgeschrien. „Positiv war für mich, dass wir als Theatergruppe eine richtige Gemeinschaft geworden sind“, fügt Aline an. „Eine Herausforderung war es, den Text auswendig zu können und zu wissen, wann man seinen Einsatz hat“, betont sie. „Die Schwierigkeit bestand darin, dass am Ende alles perfekt klappt – also auf der Bühne keine Fehler passieren“, beschreibt Alen seine Erfahrung. „Ein Highlight war für mich auch, dass wir unser Ziel erreicht haben und die Eltern unsere Arbeit sehen konnten“, fügt er hinzu.
Zurück