Ein Blick ins Innere unserer Alltagsgeräte
Im NMG-Unterricht beschäftigte sich die 1./2. Klasse mit dem Thema „Technik im Alltag“. Mit grosser Begeisterung machten sich die Kinder daran, ausgediente Haushaltsgeräte auseinanderzuschrauben und deren Innenleben zu erforschen. Schritt für Schritt öffneten sie Gehäuse, entfernten Schrauben und legten immer mehr Bauteile frei.
Staunend stellten sie fest, wie viele Elektronikteile, Kabel und winzige Schrauben in einem Gerät stecken, das auf den ersten Blick ganz einfach wirkt. Dabei entstanden spannende Gespräche darüber, wie Technik funktioniert und wie viel Arbeit hinter alltäglichen Geräten steckt.
Zum Abschluss wurden alle Materialien fachgerecht bei der Recyclingstation entsorgt, ein wichtiger Teil des Projekts, der auch den nachhaltigen Umgang mit Technik betonte.
Zurück

